Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
29.05.2018
Aktuelles
Bundeswehr 

Die Auswahl zum Fernspäher – eine besondere Herausforderun

Die Auswahl zum Fernspäher – eine besondere Herausforderung Bückeburg, 29.05.2018. Um zur Ausbildung zum Fernspäher zugelassen zu werden, müssen Soldaten sehr anspruchsvolle Eignungstests durchlaufen. Hier erklären ein Ausbilder, eine Ärztin und ein Psychologe, warum es notwendig ist, die Soldaten diesen Strapazen auszusetzen, wie sie sich vorbereiten können und was getan wird, damit niemand zu Schaden kommt. Fernspäher gehören zu den Spezialisierten Kräften. Deshalb wird ihre Identität gesch...
Die Auswahl zum Fernspäher – eine besondere Herausforderung Bückeburg, 29.05.2018. Um zur Ausbildung zum Fernspäher zugelassen zu werden, müssen Soldaten sehr anspruchsvolle Eignungstests durchlaufen. Hier erklären ein Ausbilder, eine Ärztin und ein Psychologe, warum es notwendig ist, die Soldaten diesen Strapazen auszusetzen, wie sie sich vorbereiten können und was getan wird, damit niemand zu Schaden kommt. Fernspäher gehören zu den Spezialisierten Kräften. Deshalb wird ihre Identität geschützt. (Quelle: Bundeswehr/Christian Vierfuss)Größere Abbildung anzeigen Das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) für die Fernspähausbildung dauert zwei Wochen. In der ersten Woche müssen die Soldaten ihre Fitness beweisen: Klimmzüge, Gepäcklauf, Hindernisparcours, Kleiderschwimmen, Orientierungsmärsche. Immer gegen die Uhr. Dazwischen ist kaum Zeit zum Durchatmen. Wer nicht besteht, muss gehen. Bei der Durchschlage-Übung in der zweiten Woche zeigt sich, wer auch charakterlich geeignet ist. Über Tage hinweg sind die Soldaten auf einer simulierten Flucht: Viel Marschieren, wenig Schlaf und kaum Essen. Hier wollen die Ausbilder vor allem unbedingten Willen, eine hohe Frustrationsschwelle und Durchhaltevermögen sehen. Fernspäher operieren auf sich gestellt Fernspäher gehören zu den Spezialisierten Kräften. Die Anforderungen an Körper, Geist und Charakter sind entsprechend hoch. Die Soldaten operieren in Sechs-Mann-Trupps bis zu 150 Kilometer tief im gegnerischen Gebiet. Ihr Auftrag:...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.05.2018